Dicht gedacht und dicht gewoben, minentiefer Grund gehoben, alles voller Lieb hinein - Ist mein Haus und ist nicht mein! Weltenbummler, Welterfinder, Wortverfechter, Wunderkinder, für jeden, der kreuzt unsren Weg, die Türe immer offen steht. Steinaufstein in Gold gewogen, Nerven durch die Wand gezogen, all unsere Passion hinein - Ist mein Haus und ist nicht mein! Draußen tausend Vögel singen, drinnen trunken Kehlen klingen, Welterfinderwunderlauf, irgendjemand fängt dich auf. Holz zum Himmel, Holz zum Boden Schweiß fließt unten, Schweiß fließt oben Dringt in alle Herzen ein - Ist mein Haus und ist nicht mein! Lichterglanz und Luftgeflimmer, grauer Nebel, goldner Schimmer, moosbegrünter Regenschauer, Nächte von unendl'cher Dauer, lachendschallend Leidgelächter, manch ein Musenkussverächter,Torheit, tollkühnes Vergehen - Wir haben es all gesehen Dies ist mein Haus, doch ist es mein? Wer wird wohl der nächste sein? Dies ist mein Haus, doch ist es mein? Was soll das Ziel am Ende sein? Dies ist das Herz. Dies ist Passion. Dies ist das Glück der Welt, obschon, wenn der Trubel sich gelegt, der letzte Gast hinausgefegt, der Staub zu Boden ist gefallen, die letzten Lacher leis verhallen, durch Fenster bricht der Morgen ein, zu zweit für sich allein zu sein, gehalten nur durch Kerzenschein... Dies ist mein Haus, ja, es ist mein! Willst du mit mir alleine sein?
Sprich Freund und tritt ein
Programm

Programm

Hinweis: Das Programm ist noch nicht zu 100% ausgearbeitet. Die Uhrzeiten sind aktuell nur als grober Rahmen gesteckt. Mehr Infos folgen.

 

12 Uhr – Erstes Frühstück

Anreise, ankommen, orientieren

13 Uhr – Zweites Frühstück

Äppler-Empfang auf der großen Wiese mit Snacks

14 Uhr – Elf Uhr Imbiss

Trauungs-Zeremonie auf der großen Wiese

15 Uhr – Mittagessen

Kuchenbuffet, Tee und Kaffee in der Festhalle

16 Uhr – Vier Uhr Tee

Unterhaltungsprogramm

19 Uhr – Abendessen

Reichhaltiges, warmes Buffet in der Festhalle

23 Uhr – Nachtmahl

Mitternachtskäse in der Festhalle